Baroper SPD startet Aktion „Mittwochs um Sechs – zwei Stunden für Dortmund“

Einsatz für ein attraktiveres Barop

Unter dem Titel „Mittwochs um Sechs – zwei Stunden für Dortmund“ startet die Baroper SPD eine Aktion, mit der es künftig einmal in der Woche fiesen Dreckecken, verwilderten Grünflächen, aber auch beschädigten Bänken oder anderen „Problemen“ im Ortsteil an den Kragen gehen soll.

„Baroper SPD startet Aktion „Mittwochs um Sechs – zwei Stunden für Dortmund““ weiterlesen

Zentrale Kundgebung zum 1. Mai als Autokino in Düsseldorf

Tumisu / Pixabay

Unter dem Motto #solidaritaetistzukunft findet die zentrale Mai-Kundgebung für NRW als Autokino auf dem Messegelände Düsseldorf, P1 Nord (Feld 5) statt. Teilnahme im eigenen Fahrzeug. Anmeldung unter: duesseldorf@dgb.de. Zum Livestream geht es hier!

In Dortmund gibt es ab 11 Uhr eine Online-Konferenz, in der mit Sabine Poschmann und Jens Peick über das Bundeswahlprogramm und mit dem Genossen Uli Piechota über die aktuellen Aktivitäten der AfA diskutiert werden kann. Den Zugangslink gibt es nach Anmeldung unter ub-dortmund@spd.de„Zentrale Kundgebung zum 1. Mai als Autokino in Düsseldorf“ weiterlesen

Ixkes-Henkemeier legt stellvertretenden Fraktionsvorsitz im Rat nieder

Ratsfrau Silvya Ixkes-Henkemeier

Die Baroper Ratsvertreterin Silvya Ixkes-Henkemeier hat nach rund sechs Monaten ihre Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat niedergelegt. Nicht persönliche Gründe oder politische Unstimmigkeiten waren dafür ursächlich, maßgeblich war für sie vielmehr die Art der Zusammenarbeit in der Fraktion, der mangelhafte Informationsfluss sowie die kritikwürdige Kommunikation nach innen und außen.

„Ixkes-Henkemeier legt stellvertretenden Fraktionsvorsitz im Rat nieder“ weiterlesen

Fabian Reiners neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Barop

Fabian Reiners (28)

Der SPD-Ortsverein Dortmund Barop geht mit einem neuen Vorsitzenden in die kommenden zwei Jahre. Bei der Jahreshauptversammlung am 14. April 2021 trat Fabian Reiners (28) die Nachfolge von Ulla Pulpanek-Seidel an, die nicht erneut kandidiert hatte. Reiners dürfte damit zu den jüngsten Vorsitzenden eines SPD-Ortsvereins in Dortmund gehören. Er leitet nun ein verjüngtes Vorstandsteam, das Leidenschaft, Dynamik und Erfahrung in einer guten Mischung vereint.

„Fabian Reiners neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Barop“ weiterlesen

Dortmunder SPD setzt bei der Bundestagswahl auf Sabine Poschmann und Jens Peick

Foto: Schaper

Die Dortmunder SPD schickt bei der Bundestagswahl im September das Duo Sabine Poschmann und Jens Peick ins Rennen. Das ist das Ergebnis der beiden digitalen Wahlkreiskonferenzen, die die Partei zur Wahl ihrer Kandidat*in einberufen hatte.  Sowohl Sabine Poschmann (94 %) im Wahlkreis Dortmund II als auch Jens Peick (90%) im Wahlkreis Dortmund I wurden mit satten Mehrheiten gewählt.  Damit ist Jens Peick „unser“ Kandidat bei der Bundestagswahl im Herbst.

„Dortmunder SPD setzt bei der Bundestagswahl auf Sabine Poschmann und Jens Peick“ weiterlesen

MdE Dietmar Köster lädt zum digitalen Girls‘ Day ein

geralt / Pixabay

Der für Dortmund zuständige Europaabgeordnete Dietmar Köster lädt Mädchen zwischen 16 und 18 Jahren zum digitalen Girls‘ Day ein.

Hallo Mädchen,
den Slogan „Frauen an die Macht!“ habt auch ihr sicher schon gehört. Der Frauenanteil in politischen Ämtern steigt jedoch nur sehr langsam oder nimmt sogar wieder ab. Und so bleibt Politik vielerorts noch Männersache. In den Parlamenten der Städte, Länder, im Bund oder Europa geben meist noch immer vor allem Männer den Ton an. Das soll sich ändern!

„MdE Dietmar Köster lädt zum digitalen Girls‘ Day ein“ weiterlesen

SPD: Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland vollenden

Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Mit der folgenden Resolution zum Internationalen Frauentag macht der SPD-Parteivorstand auf die immer noch unbefriedigende Situation von viel zu vielen Frauen in Deutschland aufmerksam.

Die Seit gut einem Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff.
Ein Jahr, das in Deutschland geprägt war von „Shutdowns“ und „Teil-Shutdowns“ – und das viele Menschen an ihre Grenzen gebracht hat. Und ein Jahr, das uns allen die Schwächen bei der Gleichstellung der Geschlechter schonungslos vor Augen geführt hat.

„SPD: Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland vollenden“ weiterlesen

Fördermittel für Modernisierung von Studierendenwohnheimen

Das Studierendenwerk Dortmund erhält erhebliche Fördermittel für die Modernisierung der Wohnheime an der Baroper Straße und am Vogelpothsweg. Rund 23 Millionen Euro stellt das Land NRW für diesen Zweck bereit, erklärte  Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) bei der Übergabe der Förderbescheide an den Geschäftsführer des Studierendenwerks Dortmund, Thomas Schlootz.

„Fördermittel für Modernisierung von Studierendenwohnheimen“ weiterlesen