Kommunalwahl in Dortmund: SPD stellt weiterhin den Oberbürgermeister und bleibt stärkste Fraktion im Rat

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt die Baroper SPD auf die Kommunalwahl vom 13. und 27. September zurück. Drei Ergebnisse sind aus Baroper Sicht sehr positiv zu bewerten: Erstens: die SPD stellt mit Thomas Westphal weiterhin den Dortmunder Oberbürgermeister. Er setzte sich mit 51,97% in der Stichwahl gegen den gemeinsamen Kandidaten von CDU und Grünen durch. Zweitens: die SPD stellt im Rat der Stadt mit 29,96% weiter die stärkste Fraktion. Und drittens: Silvya Ixkes-Henkemeier, seit vielen Jahren Mitglied im Ortsverein Barop, zog mit 28.62% per Direktmandat in den Rat der Stadt ein.  Sie wurde in der konstituierenden Sitzung der SPD-Fraktion zur Stv. Vorsitzenden gewählt. 

„Kommunalwahl in Dortmund: SPD stellt weiterhin den Oberbürgermeister und bleibt stärkste Fraktion im Rat“ weiterlesen

Fliegende Schulhöfe: Stadtteil wird Drehscheibe für Bildung und Betreuung

Silvya Ixkes-Henkemeier will mehr Spielgelegenheiten für Kinder

Silvya Ixkes-Henkemeier, seit vielen Jahren Mitglied im SPD-Ortsverein Barop, kandidiert bei den Kommunalwahlen am 13. September für einen Sitz im Rat der Stadt Dortmund. Im folgenden Beitrag beschreibt sie ihre Vorstellungen einer modernen Stadtentwicklung für die Hombrucher City.  Auch dabei folgt sie ihrer Leitlinie einer sozialen, bedarfsgerechten und nachhaltigen Politik mit und für die Menschen vor Ort. Mehr zu ihrer Person und zu ihren sonstigen politischen Zielen gibt es hier!

„Fliegende Schulhöfe: Stadtteil wird Drehscheibe für Bildung und Betreuung“ weiterlesen

Mutige Verkehrspolitik für alle: Rad, Bus und Bahn weiter nach vorn bringen!

Silvya Ixkes-Henkemeier, seit vielen Jahren Mitglied im SPD-Ortsverein Barop, kandidiert bei den Kommunalwahlen am 13. September für einen Sitz im Rat der Stadt Dortmund. Im folgenden Beitrag beschreibt sie ihre Vorstellungen einer modernen Stadtentwicklung für die Hombrucher City. Auch dabei folgt sie ihrer Leitlinie einer sozialen, bedarfsgerechten und nachhaltigen Politik mit und für die Menschen vor Ort. Mehr zu ihrer Person und zu ihren sonstigen politischen Zielen gibt es hier!

„Mutige Verkehrspolitik für alle: Rad, Bus und Bahn weiter nach vorn bringen!“ weiterlesen

Mehr Aufenthaltsqualität, Freizeit- und Kulturangebote für Hombruch

Unsere Ratskandidatin Silvya Ixkes-Henkemeier

Silvya Ixkes-Henkemeier, seit vielen Jahren Mitglied im SPD-Ortsverein Barop, kandidiert bei den Kommunalwahlen am 13. September für einen Sitz im Rat der Stadt Dortmund. Im folgenden Beitrag beschreibt sie ihre Vorstellungen einer modernen Stadtentwicklung für die Hombrucher City.  Auch dabei folgt sie ihrer Leitlinie einer sozialen, bedarfsgerechten und nachhaltigen Politik mit und für die Menschen vor Ort. Mehr zu ihrer Person und zu ihren sonstigen politischen Zielen gibt es hier!

„Mehr Aufenthaltsqualität, Freizeit- und Kulturangebote für Hombruch“ weiterlesen

Freiflächen erhalten, Sozialen Wohnungsbau beleben, ökologische Standards beachten

Am Luisenglück entsteht unter anderem ein Seniorenheim.

Silvya Ixkes-Henkemeier, seit vielen Jahren Mitglied im SPD-Ortsverein Barop, kandidiert bei den Kommunalwahlen am 13. September für einen Sitz im Rat der Stadt Dortmund. Im folgenden Beitrag beschreibt sie ihre Vorstellungen einer modernen Wohnungspolitik.  Ihre Leitlinie für gute Politik generell: sie muss sozial, bedarfsgerecht und nachhaltig sein. Mehr zu ihrer Person und zu ihren sonstigen politischen Zielen gibt es hier!

„Freiflächen erhalten, Sozialen Wohnungsbau beleben, ökologische Standards beachten“ weiterlesen

Rundgang bringt viele Erkenntnisse und Anregungen: SPD Barop nimmt Verkehrsprobleme ins Visier

Fotos: Helmut Sommer und Udo Bullerdieck

Jedes Jahr lädt die Baroper SPD zu einer öffentlichen Begehung des Ortsteils mit einem besonderen Schwerpunkt ein. In diesem Jahr ging es um das große Thema „Mobilität“. Rund 25 Genossinnen und Genossen machten sich am vergangenen Freitag (10.07.2020) auf den rund 2,5-stündigen Rundgang. Weitere Bilder am Ende des Beitrags.

„Rundgang bringt viele Erkenntnisse und Anregungen: SPD Barop nimmt Verkehrsprobleme ins Visier“ weiterlesen

SPD Barop lädt zum Rundgang ein – Thema heißt „Verkehr“

Verkehrsknotenpunkt „Barop Parkhaus“

Zu einem informativen Rundgang durch den Ortsteil lädt die Baroper SPD alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Schwerpunkt wird das Thema „Verkehr“ sein. Start ist am Freitag, 10. Juli 2020, um 16.00 Uhr an der Gaststätte „La Gazzetta“, An der Palmweide 56. Dort wird die Tour nach etwa zwei Stunden und 4,7 Kilometern auch enden.

Der eigentlich im Anschluss vorgesehene Wahlkampfauftakt mit gemütlichem Beisammensein entfällt wegen der ungünstigen Wetterprognose. Neuer Termin: Freitag, 17. Juli 2020, ab 18.00 Uhr, ebenfalls im Biergarten des „La Gazzetta“.

„SPD Barop lädt zum Rundgang ein – Thema heißt „Verkehr““ weiterlesen

Leitbild für das 21. Jahrhundert: Digitalisierung Riesenchance für Dortmund

Thomas Westphal will Digitalisierung beschleunigen

„Alle reden im Zuge der Corona-Krise von der Digitalisierung. Wir wollen mehr als nur reden, wir wollen uns innovativ und kraftvoll auf den Weg machen zur digitalen Großstadt Dortmund. Das ist mein Leitbild für unsere Stadt im 21. Jahrhundert.“ So formuliert Thomas Westphal eines seiner ehrgeizigen Ziele, sollte er als SPD-Kandidat bei der Kommunalwahl im September neuer Dortmunder  Oberbürgermeister werden.

„Leitbild für das 21. Jahrhundert: Digitalisierung Riesenchance für Dortmund“ weiterlesen

Abschluss in der Tasche: Hombrucher SPD sagt herzlichen Glückwunsch

Am Schulzentrum Hombruch: Die Kandidierenden der Hombrucher SPD für die anstehende Kommunalwahl wünschen allen Schulabgängerinnen und -abgängern viel Erfolg für ihre Zukunft.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Hombrucher SPD für Rat und Bezirksvertretung gratulieren allen Kindern und Jugendlichen, die dieses Jahr unter erschwerten Corona-Bedingungen ihren Abschluss geschafft haben, ganz herzlich. „Ob Abitur, Mittlere Reife, Hauptschul-, Berufsschulabschluss oder der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule – alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Sache in dieser schwierigen Zeit wirklich super gut gemacht“, so die Hombrucher Genossinnen und Genossen.

„Abschluss in der Tasche: Hombrucher SPD sagt herzlichen Glückwunsch“ weiterlesen

Ressourcen bündeln: Wochenmärkte flächendeckend sichern und ausbauen

Thomas Westphal beim Rundgang über den Hansa-Markt.

„Die Wochenmärkte machen einen guten Teil des Flairs unserer Stadt aus und sind das Herz der Stadtbezirkszentren. Wir müssen dafür sorgen, dass sie dort dauerhaft verankert bleiben und eine gute, profitable Zukunft haben.“ Das stellte der Oberbürgermeisterkandidat der Dortmunder SPD, Thomas Westphal, nach einem Gespräch mit den Markthändlern am Pfingstsamstag auf dem Hansaplatz fest.

„Ressourcen bündeln: Wochenmärkte flächendeckend sichern und ausbauen“ weiterlesen