SPD-Ortsverein Barop sagt „Danke“: Fuß- und Radweg entlang der Bahnstrecke jetzt asphaltiert

Neu asphaltierter Weg an der Bahnlinie

In Barop ist ein erstes Teilstück des viel genutzten Fuß- und Radweges entlang der S-Bahnstrecke nach Witten/Hagen kürzlich unerwartet asphaltiert worden. „Damit haben die Ausspülungen nach heftigeren Regenfällen endlich ein Ende und der Weg kann auch nicht mehr Zuwachsen,“ freuen sich SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Ratsfrau Ulla Pulpanek-Seidel und Ratskandidatin Silvya Ixkes-Henkemeier.

„SPD-Ortsverein Barop sagt „Danke“: Fuß- und Radweg entlang der Bahnstrecke jetzt asphaltiert“ weiterlesen

Alles was die Welt zu bieten hat für Dortmunds Kinder

Unser OB-Kandidat Thomas Westphal

Kann ein Schulhof fliegen? – Wenn es nach Thomas Westphal geht, lernt er es zumindest bald. Denn der SPD-Kandidat um das Amt des Oberbürgermeisters in Dortmund möchte die Stadtteile für die in ihnen lebenden Kinder zur Drehscheibe eines umfassenden Bildungs- und Förderansatzes machen: der Schulhof soll im übertragenen Sinne mitten im Stadtteil landen! Im Falle seiner Wahl will Westphal dafür ein ganzes Bündel an Maßnahmen schnüren – inklusive Finanzausstattung und Personal.

„Alles was die Welt zu bieten hat für Dortmunds Kinder“ weiterlesen

Erinnerung an den Tag der Befreiung vom Nazi-Terror

Symbolfoto 8. Mai 1945: Nie wieder! Tag der Befreiung

Vor 75 Jahren endete der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg. Ein Krieg, der Millionen Menschen das Leben kostete. Mit dem Weltkriegsende verbunden war die Befreiung Deutschlands und zahlreicher besetzter Gebiete von der Diktatur der Nationalsozialisten. Ihr Rassenwahn forderte ebenfalls millionenfache Opfer, unter ihnen rund 6 Millionen Jüdinnen und Juden. Wir gedenken aller Opfer dieses sinnlosen, barbarischen Mordens und Tötens.  

Ein Namensbeitrag von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjahns.

„Erinnerung an den Tag der Befreiung vom Nazi-Terror“ weiterlesen

Sieben Jahre Vorlauf für neue KITA in Barop: Bagger sind endlich da – Erdarbeiten haben begonnen

Ortstermin an der KITA-Baustelle

Die ersten Bagger sind vor Ort und haben mit den Erdarbeiten begonnen. Das lässt hoffen, dass die bereits 2013 von der SPD-Fraktion durchgesetzte viergruppige Kindertagesstätte an der Straße „An der Witwe“ in Barop nun zügig realisiert wird. Die Trägerschaft wird die AWO übernehmen.

„Sieben Jahre Vorlauf für neue KITA in Barop: Bagger sind endlich da – Erdarbeiten haben begonnen“ weiterlesen

Stadt Dortmund: Haushaltsjahr 2019 mit Überschuss abgeschlossen

Die Stadt Dortmund hat das Haushaltsjahr 2019 mit einem Überschuss in Höhe von 12,6 Millionen Euro abgeschlossen. „Damit wurde ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als ursprünglich geplant“, freut sich der finanzpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Heinz-Dieter Düdder. Die Stadtverwaltung hatte die aktuellen Zahlen am gestrigen Montag veröffentlicht. 

„Stadt Dortmund: Haushaltsjahr 2019 mit Überschuss abgeschlossen“ weiterlesen

Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie

©pixabay/TheDigitalArtist

In einer aktuellen Pressemitteilung gibt die Landesregierung NRW bekannt, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie beschlossen zu haben. Die Maßnahmen umfassen z.B. die Schließung von Clubs und Bars, sowie Fitness-Studios und Schwimmbädern und gelten bis zum 19. April 2020. Hier der Text im Original:

„Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie“ weiterlesen