SPD-Ratsfraktion will Verbesserung der Nahmobilität

Stadtbahn-Haltestelle Barop

Die SPD-Ratsfraktion geht mit einem Antrag zur Verbesserung der Nahmobilität in die politischen Debatten nach der Sommerpause. Mit diesem Antrag sollen für die Aufstellung der nächsten Teilkonzepte des Masterplans Mobilität 2030 weitere Leitplanken zur Verbesserung der Nahmobilität in Dortmund eingezogen werden.

„SPD-Ratsfraktion will Verbesserung der Nahmobilität“ weiterlesen

Enttäuschung nach der Europawahl bei der Baroper SPD

ulleo / Pixabay
Tiefe Enttäuschung und eine gewisse Ratlosigkeit prägten am Sonntagabend nach Schließung der Wahllokale auch bei der Baroper SPD die Stimmungslage. Etwa 20 Mitglieder, die zuvor ganz überwiegend als ehrenamtliche Mitglieder in Wahlvorständen gearbeitet hatten,  waren im Bistro „Enjoy“ zu einer ersten Bewertung der Ergebnisse der Europawahl zusammen gekommen.

„Enttäuschung nach der Europawahl bei der Baroper SPD“ weiterlesen

Ortsverein fordert aktive Baulandentwicklung in Dortmund

image4you / Pixabay

Im Rahmen der Jahresversammlung hat der Ortsverein Barop den Antrag „Aktive Baulandentwicklung für Dortmund“ verabschiedet, der durch den Arbeitskreis Kommunalpolitik eingebracht wurde.

Kernforderungen des Antrags sind die Einrichtung eines kommunalen Baulandfonds, eine grundsätzliche Bürgerbeteiligung für alle Bauverfahren, die präventive Aufstellung von Bebauungsplänen auf potentiellen Bauflächen sowie die Erhöhung der Quote für sozialen Wohnungsbau auf 50% für städtische Grundstücke.

Der vollständige Antrag ist hier in Textform hinterlegt.

Schaffung von Wohnraum unverändert wichtiges Thema

Auf großes Interesse stieß am 9. April ein Wohnungspolitisches Forum der SPD-Ratsfraktion im Dortmunder Rathaus. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Norbert Schilff, führte der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Volkan Baran in das Thema ein und stellte die Rahmenbedingungen dar, die für die derzeitigen negativen Entwicklungen auf dem Mietmarkt verantwortlich sind.

„Schaffung von Wohnraum unverändert wichtiges Thema“ weiterlesen