Rat beschließt SPD-Initiative für Sozialticket

OpenClipart-Vectors / Pixabay

Mit großer Mehrheit hat der Rat in der letzten Woche eine Initiative der SPD-Fraktion zum Erhalt des Sozialtickets beschlossen. Danach wird die neue Landesregierung aufgefordert, eine Fortführung des Sozialtickets zu garantieren und eine auskömmliche sowie dynamische Finanzierung zu ermöglichen, um auch weiterhin den finanziell schwächeren Menschen unserer Gesellschaft über die Mobilität eine gesellschaftliche Teilhabe zu garantieren.

„Rat beschließt SPD-Initiative für Sozialticket“ weiterlesen

Marco Bülow startet Sozialtour

Quelle: SPD-Fraktion.de

„10 % der deutschen Haushalte besitzen 60 % des Vermögens, gleichzeitig gilt jeder zehnte Beschäftigte als arm. 15,7 Mio. Menschen sind in der Bundesrepublik von Armut bedroht. Diese soziale Ungerechtigkeit ist nicht akzeptabel und wir müssen endlich gegensteuern“.

Im Rahmen seiner Sozialtour ruft Marco Bülow zur Kundgebung Sozialwende jetzt! auf: 12. Juli 2017, 17 – 19  Uhr, Reinoldikirchplatz in Dortmund. „Marco Bülow startet Sozialtour“ weiterlesen

Luisenglück halbseitig gesperrt

Im Zuge der Bebauung an der Straße Luisenglück ist die westliche Fahrbahn in Höhe ATU gesperrt. Der Verkehr von der Stockumer Straße in Richtung Harkortstraße kann ungehindert fließen; der Verkehr in umgekehrter Richtung ist lediglich bis ATU frei. Fahrzeuge in Richtung Barop werden über die Baroper Bahnhofstraße geleitet. Diese Verkehrsbeschränkung wird voraussichtlich bis Ende November 2017  Bestand haben.

Die Baroper SPD wünscht allzeit gute Fahrt!

Ortsverein legt „Barop“-Flyer vor

Pünktlich zur heißen Phase des Landtags-Wahlkampfes legt der SPD-Ortsverein Barop einen neuen Flyer vor. Unter dem Titel „Barop – grüner Ortsteil mit viel Lebensqualität“ ist auf sechs vierfarbig bebilderten Seiten in Format „Din lang“ die Geschichte und die heutige Bedeutung Barops ebenso kurz und knapp beschrieben wie die Arbeit der örtlichen SPD in den letzten Jahrzehnten. Kontaktdaten und Internetadresse komplettieren das informative Faltblatt.

Der Flyer steht hier zum Download bereit.

Gustav-Heinemann-Preis: Jetzt online abstimmen!

Foto: SPD

Für die diesjährige Verleihung des Gustav-Heinemann-Bürgerpreises hat die SPD sehr viele Bewerbungen erhalten. Die Einsendungen zeigen, wie lebendig unsere Partei ist. Gustav Heinemann hätte sich über so viel Zuspruch, Interesse und Beteiligung sicher gefreut. Alle Vorschläge machen eindrücklich deutlich, bürgerschaftliche Arbeit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Der Einsatz für andere Menschen und unsere Demokratie ist ein hohes Gut.
„Gustav-Heinemann-Preis: Jetzt online abstimmen!“ weiterlesen

Rat beschließt Novelle des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus

In der letzten Sitzung vor den Osterferien am 6. April 2017 hat der Rat der Stadt mit den Stimmen aller demokratischen Fraktionen die novellierte Fassung des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus beschlossen. Ebenfalls wurde ein von der SPD-Fraktion initiierter Antrag gegen Salafismus angenommen. Damit kann der Kampf gegen Extremismus in unserer Stadt wirksam fortgesetzt und verstärkt werden. Weitere wichtige Beschlüsse:

„Rat beschließt Novelle des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus“ weiterlesen

Mit 100% Spitzenkandidat der NRWSPD zur Bundestagswahl

Die Dortmunder Delegation in Münster. Foto: M. Schmitz.

Martin Schulz ist mit dem besten aller denkbaren Ergebnisse von der NRW-SPD zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im Herbst gewählt worden. Bei der heutigen Landesdelegiertenkonferenz in Münster erhielt er alle 410 gültigen Stimmen und damit 100% wie bei der Wahl zum neuen SPD-Bundesvorsitzenden und Kanzlerkandidaten vor einer Woche.

„Mit 100% Spitzenkandidat der NRWSPD zur Bundestagswahl“ weiterlesen

100 % für Martin Schulz bei Wahl zum Parteivorsitzenden

SPD, ©Dominik Butzmann

Mit 100 % Zustimmung, dem besten Ergebnis, das ein SPD-Chef jemals erzielte, wurde Martin Schulz heute auf dem Sonderparteitag in Berlin zum neuen Parteivorsitzenden der SPD gewählt. Der langjährige EU-Parlamentspräsident ist damit Nachfolger von Sigmar Gabriel, der die Partei mehr als sieben Jahre geführt hatte.

„100 % für Martin Schulz bei Wahl zum Parteivorsitzenden“ weiterlesen