Vorschlag zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung 1 am 2. August um 18.30 Uhr
„Mitgliederversammlungen am 2. August 2016“ weiterlesen
Marco Bülow bewirbt sich erneut um Bundestagskandidatur

Marco Bülow bewirbt sich erneut um eine der beiden Bundestagskandidaturen der Dortmunder SPD. Das hat er jetzt in einem persönlichen Brief mitgeteilt. Der Vorstand des Ortsvereins Barop hatte Bülow bereits in der Sitzung vom 7. Juni 2016 einstimmig nominiert – ebenso wie sein Heimatortsverein Innenstadt und der SPD-Stadtbezirk Innenstadt-West.
„Marco Bülow bewirbt sich erneut um Bundestagskandidatur“ weiterlesen
Bewerbung zurück gezogen

Nach dem Ergebnis der Mitgliederbefragung hat Silvya Ixkes-Henkemeier ihre Bewerbung um die Kandidatur für das Landtagsmandat im Wahlkreis 114 zurück gezogen. Unter den vier Bewerberinnen und Bewerbern hatte sie den sehr achtbaren zweiten Platz belegt.
Rat verabschiedet Pilotprojekt zur Integration von Flüchtlingen
Am vergangenen Donnerstag kam der Rat zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Hier die wesentlichen Ergebnisse aus sozialdemokratischer Sicht. „Lokal Willkommen“ heißt ein einjähriges Pilotvorhaben, mit dem ein neues Netzwerk für Geflüchtete und Flüchtlinge in Dortmund geschaffen werden soll. Nach einer Analyse der Wohnorte von Flüchtlingen sind als Pilotregion Brackel und Aplerbeck zusammengeführt worden.
„Rat verabschiedet Pilotprojekt zur Integration von Flüchtlingen“ weiterlesen
Marco Bülow mit neuem Videokanal
TTIP – TISA – CETA, sind Abkürzungen für wichtige Abkommen. Bejubelt von Großkonzernen und Konservativen – kritisiert von einem immer größer werdenden Bündnis. CETA – das Handelsabkommen der EU mit Kanada – will die EU-Kommission jetzt sogar ohne Debatte und Zustimmung der nationalen Parlamente vorläufig in Kraft setzen. „Marco Bülow mit neuem Videokanal“ weiterlesen
Pflanzaktion auf dem Großbaroper Dorfplatz
„Pflanzaktion auf dem Großbaroper Dorfplatz“ weiterlesen
Baroper SPD lädt zum Info-Treff auf den Großbaroper Dorfplatz ein
Wie kann die sich ständig weiter öffnende Schere zwischen Arm und Reich wieder ein Stück weit geschlossen werden, was ist von den Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und CETA zu erwarten und was brennt den Baroperinnen und Baropern in ihrem direkten Umfeld unter den Nägeln? Über diese wichtigen Fragen will die Baroper SPD bei einem Info-Nachmittag am Freitag, 10. Juni 2016, von 14 bis 18 Uhr auf dem Großbaroper Dorfplatz mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Um 15 Uhr wird zudem eine heute unansehnliche Baumscheibe neu bepflanzt.
„Baroper SPD lädt zum Info-Treff auf den Großbaroper Dorfplatz ein“ weiterlesen
Tag des multikulturellen Dortmund
Geistige Brandstifter überziehen unser Land und drängen in die Parlamente. Dadurch erstarken auch die Neonazis. Drohungen, Gewalttaten gegen Migranten und politische Gegner nehmen zu. Überall.
„Tag des multikulturellen Dortmund“ weiterlesen
Marco Bülow lädt zur Berlin-Fahrt ein
Unser Bundestagsabgeordneter Marco Bülow lädt vom 17. bis 19. Oktober 2016 zu einer Berlin-Fahrt ein. Organisiert, finanziert und durchgeführt wird die Informationsfahrt vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Anmeldungen aus unserem Ortsverein bitte bis zum 15. August 2016 an Ulla Pulpanek-Seidel unter uepulpanek@dokom.net oder telefonisch unter 0173/ 2121812.
H-Bahn: Samstags-Probebetrieb soll im September starten
Ob sich ein Betrieb der H-Bahn an Samstagen wirtschaftlich darstellen lässt, soll mit einem dreimonatigen Probebetrieb ermittelt werden. Dazu sollen in den Monaten September, Oktober und November 2016 samstags zwischen 8.00 und 16.00 Uhr die Fahrgäste auf der Strecke zwischen Eichlinghofen und dem S-Bahn-Haltepunkt Universität gezählt werden. Die Fahrzeuge sollen dann in einem 15-Minuten-Takt verkehren, so dass alle 30 Minuten der Anschluss an die S-Bahn hergestellt wird. DSW 21 hat jetzt die Bezirksvertretung Hombruch um Zustimmung zu diesem Probebetrieb gebeten. „H-Bahn: Samstags-Probebetrieb soll im September starten“ weiterlesen