Silvya Ixkes-Henkemeier zu Gast bei 60plus Barop/Hombruch

2016-05-12 Vorstellung 60 plusSeniorenpolitik umfasst viel mehr als Pflege und Rente. Zu einem modernen Ansatz mit Blick auf die immer höhere Lebenserwartung der Menschen gehören neue Wohnraumkonzepte, eine lebensnahe Versorgung vor Ort und ein barrierefreies Mobilitätskonzept. Dazu gehört auch der barrierefreie Ausbau des S-Bahn-Haltepunktes in Barop, möglichst am Standort Parkhaus Barop.

Mit Silvya Ixkes-Henkemeier (r.), Bewerberin für ein Landtagsmandat, diskutierte dies auf Einladung von Hildegard Höher (4.v.r.) die SPD-AG 60plus Barop/Hombruch bei der AWO an der Tetschener Straße.

Mitgliederbefragung zu Landtagskandidaturen

SPD_Google+_Claim_Banner_2120x1192Am 14. Mai 2017 wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Die Kandidatinnen und Kandidaten um die vier Mandate in Dortmund haben ihren Hut in den Ring geworfen. Da es in den Landtagswahlkreisen 111 (Mengede, Huckarde, Innenstadt-West) und 114 (Lütgendortmund, Hombruch, Hörde) mehrere Bewerberinnen und Bewerber gibt, werden gemäß Satzung des Unterbezirks die Mitglieder befragt. In unserem Wahlkreis bewerben sich Silvya Ixkes-Henkemeier aus dem Ortsverein Barop, Anja Butschkau aus dem OV Brünninghausen, Monika Rössler aus dem OV Germania und Moritz  Kordisch aus dem OV Marten. Die Befragung, das ist wichtig, kann aus rechtlichen Gründen allerdings keinen bindenden, sondern lediglich einen empfehlenden Charakter haben.

„Mitgliederbefragung zu Landtagskandidaturen“ weiterlesen

Neuer Stadtbezirksvorstand gewählt

_DSC0636 (neue Groesse)
Markus Jüttermann neu im Stadtbezirks-Vorstand

Auf dem gestrigen Stadtbezirksparteitag wählten die 60 anwesenden Delegierten aus den neun Ortsvereinen einen neuen Stadtbezirksvorstand. Für den Ortsverein Barop ist unverändert Walter Ramm als Beisitzer dabei. Aus Barop neu in den Vorstand gewählt wurde Markus Jüttermann als Stellvertretender Schriftführer.

„Neuer Stadtbezirksvorstand gewählt“ weiterlesen

Unterbezirksparteitag: Baroper Antrag verabschiedet

160422_UB-Parteitag_98Der von den Ortsvereinen Barop und Eichlinghofen eingebrachte Antrag gegen die auch in Deutschland zunehmende Ungleichheit ist vom Unterbezirksparteitag am vergangenen Freitag und Samstag mit großer Mehrheit angenommen worden. Die beiden Ortsvereine fordern darin den Unterbezirksvorstand auf, zur Vorbereitung der Bundestagswahl im Herbst 2017 Diskussionsveranstaltungen zu den drängenden Themen Zukunftsinvestitionen, Infrastrukturprogramm, Armutsbekämfung, Vermögenssteuer, Steuerbetrug etc. durchzuführen. Der Ortsverein Barop war mit vier Delegierten auf dem Parteitag vertreten.

„Unterbezirksparteitag: Baroper Antrag verabschiedet“ weiterlesen

Ortsverein beantragt Verbesserungen in der Verkehrsleitung

Stockumer - Ecke OstenbergstraßeDer SPD-Ortsverein Barop hat einen Antrag an die Bezirksvertretung Hombruch auf den Weg gebracht, mit dem verschiedene Verbesserungen in der Verkehrsleitung erreicht werden sollen. Bei einem Ortstermin mit einem Vertreter des Tiefbauamtes wurden die vorgeschlagenen Beschilderungsmaßnahmen besprochen und für sinnvoll gehalten. Bereits umgesetzt ist die Beschilderung eines LKW-Verbots über 3,5 Tonnen (außer Anlieger) in der Ostenbergstraße, die der Ortsverein vor einigen Wochen beantragt hatte.

„Ortsverein beantragt Verbesserungen in der Verkehrsleitung“ weiterlesen

Sparkasse Barop als Filiale erhalten

Einstimmig verabschiedeten die anwesenden Ortsvereinsmitglieder auf der Jahreshauptversammlung am 12. April 2016 einen Antrag, mit dem die Sparkasse aufgefordert wird, die Zweigstelle in Barop als Filiale zu erhalten und nicht zu einem reinen Selbstbedienungsstandort abzuqualifizieren. Das nahegelegene Seniorenheim, der anstehende Neubau von 300 bis 400 Wohneinheiten an der Straße Luisenglück und die hohe Frequenz am Verkehrsknoten ‚Barop Parkhaus‘ sind aus Sicht des Ortsvereins gewichtige Gründe, die dafür sprechen, dem Antrag zu folgen.

Hier der Antrag im Wortlaut.

Landtagswahl 2017: Ortsverein nominiert Silvya Ixkes-Henkemeier

Der SPD-Ortsverein Barop hat Silvya Ixkes-Henkemeier bei der Jahresversammlung am 12. April 2016 als Bewerberin um das Landtagsmandat im Wahlkreis 114 (Hörde, Hombruch, Lütgendortmund) nominiert. Die Versammlung sprach der 55-Jährigen Kommunikationswissenschaftlerin mit großer Mehrheit das Vertrauen aus.
„Landtagswahl 2017: Ortsverein nominiert Silvya Ixkes-Henkemeier“ weiterlesen

Ulla Pulpanek-Seidel weiter Vorsitzende im Ortsverein Barop

160412_JHV OB BaropDer SPD-Ortsverein Barop hat Silvya Ixkes-Henkemeier bei der Jahresversammlung am vergangenen Dienstag als Bewerberin um das Landtagsmandat im Wahlkreis 114 (Hörde, Hombruch, Lütgendortmund) nominiert. Die Versammlung sprach der 55-Jährigen Kommunikationswissenschaftlerin mit großer Mehrheit das Vertrauen aus.

„Ulla Pulpanek-Seidel weiter Vorsitzende im Ortsverein Barop“ weiterlesen

Ortsvereinsvorstand beschließt Antrag für mehr soziale Gerechtigkeit

geralt / Pixabay

Der Ortsvereinsvorstand der SPD Barop positioniert sich gegen die wachsende Ungleichheit in Deutschland und der Welt und setzt sich für mehr soziale Gerechtigkeit ein. Gemeinsam mit dem Ortsverein Eichlinghofen will er erreichen, dass das Thema die Wahlprogramme zur Landtags- und Bundestagswahl 2017 maßgeblich mitbestimmt. „Ortsvereinsvorstand beschließt Antrag für mehr soziale Gerechtigkeit“ weiterlesen