Dortmunder Bundestagsabgeordnete übernehmen Patenschaft für Austauschschüler

OpenClipart-Vectors / Pixabay

Sabine Poschmann und Jens Peick, unsere Bundestagsabgeordneten aus Dortmund, haben die Patenschaft für je eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler übernommen. Noch in diesem Sommer soll es in die USA gehen. Zudem werben die Beiden noch dafür, als Gastfamilien  die jungen Leute aus den Staaten willkommen zu heißen.

„Dortmunder Bundestagsabgeordnete übernehmen Patenschaft für Austauschschüler“ weiterlesen

Mit zeitgemäßer Satzung in die nächsten Jahre: SPD Barop will Parteistrukturen auf Stadtbezirksebene diskutieren

Die Baroper SPD geht mit einer modernisierten, zukunftsfähigen Satzung in die nächsten Jahre. Auf ihrer turnusmäßigen Jahresversammlung am 28. Juni 2022 wurde der Entwurf des Vorstandes einstimmig verabschiedet.

„Mit zeitgemäßer Satzung in die nächsten Jahre: SPD Barop will Parteistrukturen auf Stadtbezirksebene diskutieren“ weiterlesen

Rat entlastet Familien und Alleinerziehende

In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause traf der Rat der Stadt wichtige Entscheidungen für die Dortmunderinnen und Dortmunder. So wurde auf u. a. beschlossen, Familien und Alleinerziehende mit niedrigem Einkommen bei den Kita-Gebühren zu entlasten. Konkret werden ab dem Kindergartenjahr 2022/2023 die Kita-Gebühren bei einem Jahreseinkommen von bis zu 30.000 Euro entfallen. Das entspricht dem Vorschlag, den die SPD-Fraktion in den letzten Haushaltsberatungen gemacht hatte.

„Rat entlastet Familien und Alleinerziehende“ weiterlesen

Sommergruß des Oberbürgermeisters

Liebe Genossinnen und Genossen,

unsere Stadt ist auf einem sehr guten Kurs! Das wurde in diesen Tagen von verschiedenen Seite sehr deutlich hervorgehoben. So zum Beispiel in der führenden Studie zur regionalen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Hier liegt Dortmund bei der Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung auf Platz 10!! Unter den 400 Städten in Deutschland sind wir also unter den TOP 10.

„Sommergruß des Oberbürgermeisters“ weiterlesen

SPD-Ratsfraktion begrüßt Erweiterung von Kleingartenanlagen

javallma / Pixabay

Die SPD-Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich die Prüfung von Flächen für die Erweiterung von Kleingartenanlagen und bringt auch gleich eigene Vorschläge ein. Denn Kleingartenanlagen spielen eine wichtige Rolle für den Klimaschutz und die Biodiversität, dienen der Naherholung und stärken das soziale Miteinander sowie den Gedanken der guten Nachbarschaft.

„SPD-Ratsfraktion begrüßt Erweiterung von Kleingartenanlagen“ weiterlesen

SPD-Landtagsfraktion stellt Weichen für die neue Legislaturperiode

Alter und neuer Fraktionschef: Thomas Kutschaty

Die 56 SPD-Abgeordneten im Landtag haben erste personelle Entscheidungen getroffen. Thomas Kutschaty wurde erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Ihm zur Seite stehen fünf Stellvertreter*innen sowie Sarah Philipp als Parlamentarische Geschäftsführerin.

„SPD-Landtagsfraktion stellt Weichen für die neue Legislaturperiode“ weiterlesen

SPD-Ratsfraktion: Mehrheit verhindert Sommerferienaktion im Westfalenpark

„Mit großer Enttäuschung haben wir die Entscheidung im Kulturausschuss hinnehmen müssen, Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien keinen freien Eintritt in den Westfalenpark zu gewähren.  Die Fraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU und AfD stimmten gegen einen SPD-Antrag, der das vorgesehen hatte.

„SPD-Ratsfraktion: Mehrheit verhindert Sommerferienaktion im Westfalenpark“ weiterlesen