SPD-Fraktion will Stärkung und Weiterentwicklung der City-Runde

In der Debatte um die Weiterentwicklung der Dortmunder City möchte die SPD-Fraktion im Rat der Stadt nicht noch ein weiteres Gremium. „Es gibt großen politischen Diskussionsbedarf. Eine weitere ausschussübergreifende Kommission, wie sie andere politische Fraktionen fordern, lehnen wir ab. Denn mit der City-Runde besteht bereits ein erprobtes Gremium. Daher plädieren wir dafür, die bestehende City-Runde weiterzuentwickeln und zu stärken“, erklärt die Vorsitzende Carla Neumann-Lieven.

„SPD-Fraktion will Stärkung und Weiterentwicklung der City-Runde“ weiterlesen

Rat beschließt Resolution: Der Krieg in der Ukraine betrifft auch Dortmund

bookdragon / Pixabay

Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 31. März 2022 mit den Stimmen aller demokratischen Fraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen, CDU, Linke+, FDP/Bürgerliste und Die PARTEI die folgende Resolution beschlossen. Darin verurteilt er den Angriffskrieg der Staatsführung der Russischen Föderation unter Wladimir Putin gegen die souveräne Ukraine und die ukrainische Bevölkerung aufs Schärfste und spricht seine Solidarität mit allen Menschen in der Ukraine aus.

„Rat beschließt Resolution: Der Krieg in der Ukraine betrifft auch Dortmund“ weiterlesen

Karfreitag-Gedenkfeier am Mahnmal in der Bittermark

Gedenkfeier in der Bittermark

Jedes Jahr am Karfreitag wird in Dortmund der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft gedacht. In der Bittermark und im Rombergpark ermordete die Gestapo kurz vor Kriegsende 1945 ca. 230 Frauen und Männer. Bei ihnen handelte es sich vor allem um ausländische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene, aber auch um politische Häftlinge.

Die Gedenkveranstaltung findet am Karfreitag, 15. April 2022, um 15.00 Uhr am Mahnmal in der Dortmunder Bittermark statt.

Interessierte erreichen das Mahnmal fußläufig oder mit dem Shuttleservice. Der Bus fährt ab Parkplatz Augustinum, Kirchhörder Straße 101, in der Zeit von 14:00 bis 17:30 Uhr.

Bürgermeister Norbert Schilff wird die Rede zum Gedenken der Opfer halten und sowohl der SPD-Unterbezirk als auch die Dortmunder Jusos werden einen Kranz niederlegen.

Das Mahnmal wurde vom Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrag der Stadt geschaffen. Die Krypta gestaltete der französische Künstler Léon Zack. Die Einweihung erfolgte 1958 und die endgültige Fertigstellung 1960.

Red Zeppelin – Ruhrgebietstalk mit Thomas Kutschaty

In knapp zwei Monaten hat die SPD die große Chance, mit Thomas Kutschaty den nächsten Ministerpräsidenten in NRW zu stellen.

Als gemeinsamen Wahlkampf-Auftakt lädt die RuhrSPD herzlich ein zum Red Zeppelin – Ruhrgebietstalk mit Thomas Kutschaty & Gästen. 

Mit Gästen aus Politik, Kultur, Sport, Wissenschaft und Wirtschaft werden am 30. März ab 20.00 Uhr (Einlass bereits ab 19.00 Uhr) in der WDL Luftschiffhalle, Lillienthalstrasse 8, Mülheim a.d. Ruhr, für ca. zwei Stunden  die wichtigen Themen für NRW und das Ruhrgebiet im Mittelpunkt stehen. Für das leibliche Wohl wird mit Bier und Brezel (sowie nichtalkoholischen Getränken) gesorgt.

„Red Zeppelin – Ruhrgebietstalk mit Thomas Kutschaty“ weiterlesen

Girl´s day 2022: Dietmar Köster lädt sechs junge Frauen nach Köln ein

marusya21111999 / Pixabay

Auch wenn immer mehr Frauen aktiv Politik mitgestalten, sieht die Realität der Politik immer noch sehr männlich aus. Das wollen die sozialdemokratischen Europa-abgeordneten aus NRW ändern. Sie laden deshalb wie in den vergangenen fünf Jahren – auch in 2022  junge Frauen aus NRW zum Girls ́Day ein. Diesmal allerdings nach Köln anstatt nach Brüssel.

„Girl´s day 2022: Dietmar Köster lädt sechs junge Frauen nach Köln ein“ weiterlesen

Landtagsfraktion lädt zur Ausbildungskonferenz ein

Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Wie kann es  gelingen, die duale Ausbildung bei zunehmender Digitalisierung und Akademisierung von Bildung für die Zukunft gut aufzustellen? Diese und weitere Fragen diskutiert die SPD-Landtagsfraktion NRW auf ihrer Ausbildungskonferenz am 8. Februar ab 18 Uhr. Die Veranstaltung wird digital als Zoom-Konferenz durchgeführt. Die Zugangsdaten gibt es nach der Anmeldung.

„Landtagsfraktion lädt zur Ausbildungskonferenz ein“ weiterlesen